Ruth Van De Gaer und Ayda Ergez

«Ich glaube daran, dass alles möglich ist, man muss es einfach nur tun, denn Aufgeben ist keine Option.»
Ruth Van de Gaer Sturzenegger ist in St. Gallen aufgewachsen, Betriebsökonomin FFHS, Mutter einer Tochter und eines Sohnes, sowie seit 2018 Grossmutter eines Enkels.
Sie liebt u.a. das Training am Strand und die Herausforderung. Als junge Mutter lernte Ruth Van de Gaer Sturzenegger sehr schnell, sich auf ihre Ziele zu fokussieren, um diese schrittweise mit Kind, Studium und Arbeit erfolgreich zu erreichen.
Mit 20 Jahren bot man ihr Aufträge auf dem Laufsteg an, was sie während 8 Jahren nebenberuflich weiteführte.
Im Geschäftsleben holte sie sich in verschiedenen Branchen Erfahrungen, bis sie sich auf die Finanzbranche festlegte, zuerst im Bereich Capital Markets und dann im Eventmarketing Trading. Nach wie vor betreibt sie ihr Fitnessunternehmen «Think Bright».
Der grosse Betrug, den Ruth Van de Gaer Sturzenegger 2022 auf einer Trading-Plattform erlebte, stellte ihr Leben komplett auf den Kopf. In wenigen Wochen verlor sie fast ihr ganzes Vermögen von einer knappen Million CHF.
Mit viel Selbstkritik und grosser Offenheit hat sie dieses Erlebnis mit einer der vielen Betrügerbanden im Internet niedergeschrieben und hat ihr Selbstwertgefühl zurückerobert.
2023 hat sie nebst ihrem Buchprojekt «Nichts gegen eine Million» mit ihrer Geschäftspartnerin die gemeinnützige Plattform www.thebrightyou.com gegründet, die sich dem Wohl von Personen, die durch Internetbedingte Schäden beeinträchtigt sind, widmet und deren Zweck die Aufklärung, Unterstützung Betroffener, Forschung, Netzwerkbildung und Öffentlichkeitsarbeit beinhaltet.
«Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Betroffenen von Online-Betrug aufzufangen und ihnen mentale Stütze zu bieten. In regelmässig durchgeführten ZOOM-Meetings bieten wir den Geschädigten die Möglichkeit für einen gegenseitigen Austausch und geben Tipps und Techniken an die Hand, wie sie aus den immer wiederkehrenden Tiefs rausfinden und das traumatische Erlebnis verarbeiten können.»
Die Geschichte «Nichts gegen eine Million» ist eine Reise von Dunkelheit und Licht, von finanziellen Rückschlägen zu Stabilität, von Selbstzweifeln zu Selbstwertgefühl. Mit diesem Buch will die Autorin Betroffenen Mut zusprechen, die eigene Reise zur Rückgewinnung ihrer finanziellen Stabilität anzutreten.

Ayda Ergez war seit 1994 als Kommunikations-beraterin für Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Handel, Mode, Immobilien und Einkaufszentren tätig.
Ihre Spezialgebiete sind Aufbau von Markenstrategien und Corporate Identity, Eventorganisation und Public Relations. Als Projektleiterin von Immobilien-Grossprojekten im Bereich Kommunikation hielt sie Referate am Euroforum und ist Co-Autorin und Mitherausgeberin des Buches «Stadtidentität – der richtige Weg zum Stadtmarketing».
The Bright You entstand aus Resilienz und Freundschaft. Ayda Ergez, eine langjährige Freundin von Ruth Van de Gaer Sturzenegger, stand Ruth in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens zur Seite.
Nachdem Ruth Opfer eines perfiden Online-Betrugs wurde und fast eine Million verlor, unterstützte Ayda sie mit unerschütterlicher emotionaler Stärke. Gemeinsam verwandelten sie dieses schmerzhafte Erlebnis in eine inspirierende Mission.
Ayda unterstützte Ruth nicht nur emotional, sondern half auch konzeptionell bei der Umsetzung ihrer Idee, ihre Geschichte in einem Buch zu veröffentlichen. So entstand Nichts gegen eine Million, ein sehr offener Bericht über Ruths Erfahrungen aus dem Onlinebetrug.
Aufbauend auf diesem Projekt gründeten die beiden Anfang 2024 gemeinsam die Plattform The Bright You, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Opfer von Online-Betrug zu unterstützen und ihnen eine Gemeinschaft sowie emotionale Hilfe zu bieten. Im September 2024 firmierten sie die Plattform in den gemeinnützigen Verein, The Bright You um.
Ihre Geschichte ist ein Zeugnis für Freundschaft, Entschlossenheit und den Glauben daran, dass selbst die dunkelsten Momente etwas Positives hervorbringen können.
Mit The Plattform “The Bright You, Verein für Onlinebetrugs-Geschädigte” möchten Ruth Van De Gaer und Ayda Ergez andere stärken, Bewusstsein schaffen und einen Unterschied im Kampf gegen Online-Betrug machen.